
Autogenes Training Kurse | Entspannungskurse online
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die auf der Grundlage der Selbsthypnose entwickelt wurde und darauf abzielt, körperliche und geistige Gesundheit durch selbst induzierte Entspannung zu fördern. Unsere autogenes Training Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, Stress abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und ein allgemeines Wohlbefinden zu erreichen.
Unsere Dienstleistungen
Grenzenlose Möglichkeiten
Sich im komplizierten Gefüge des Lebens zurechtzufinden ist nicht immer einfach. Entscheidungen eröffnen Wege zum Außergewöhnlichen, die Kreativität, Neugier und Mut für eine wirklich erfüllende Reise erfordern.
Grenzenlose Möglichkeiten
Sich im komplizierten Gefüge des Lebens zurechtzufinden ist nicht immer einfach. Entscheidungen eröffnen Wege zum Außergewöhnlichen, die Kreativität, Neugier und Mut für eine wirklich erfüllende Reise erfordern.
Grenzenlose Möglichkeiten
Sich im komplizierten Gefüge des Lebens zurechtzufinden ist nicht immer einfach. Entscheidungen eröffnen Wege zum Außergewöhnlichen, die Kreativität, Neugier und Mut für eine wirklich erfüllende Reise erfordern.
Körperliche Effekte
Psychische Effekte
Meditationsarten
Unterscheidung nach Meditationsobjekt und Fokus.
Was Sie in diesem Kurs lernen werden:
In unseren Kurse autogenes Training erlernen Sie die Grundprinzipien des Autogenen Trainings, angeleitet durch erfahrene Trainer. Der Kurs deckt folgende Themen ab:
- Grundlagen des Autogenen Trainings,
- Techniken zur Reduzierung von Stress und Angst,
- Methoden zur Verbesserung der Konzentration und des Schlafs,
- Anwendungen des Autogenen Trainings im täglichen Leben.
Häufig gestellte Fragen über Autogenes Training und unseren Kurs
Was ist Autogenes Training?
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde. Es basiert auf selbst induzierter Entspannung durch Autosuggestion, um körperliche und mentale Entspannung zu erreichen.
2. Für wen sind autogenes Training Kurse geeignet?
Unsere Kurse sind ideal für jeden, der seine Stressbewältigung verbessern, die Schlafqualität erhöhen und allgemein entspannter durchs Leben gehen möchte.
3. Kann ich Autogenes Training täglich praktizieren?
Ja, Autogenes Training ist besonders effektiv, wenn es regelmäßig praktiziert wird. In unserem Kurs lernen Sie Techniken, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.
4. Wie lange dauert der Online Kurs für Autogenes Training?
Der Kurs ist flexibel gestaltet und kann je nach Ihrem eigenen Tempo absolviert werden, in der Regel über einige Wochen verteilt.
5. Sind Vorkenntnisse für den Kurs erforderlich?
Nein, unser Kurs ist für Anfänger konzipiert und benötigt keine vorherigen Kenntnisse im Bereich Entspannungstechniken.
6. Was unterscheidet Autogenes Training von anderen Entspannungstechniken?
Autogenes Training ist einzigartig, da es auf der Kraft der Autosuggestion basiert und spezifische physiologische Reaktionen wie Herzschlagverlangsamung und Muskelentspannung fördert.
7. Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses?
Ja, nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen über Autogenes Training bestätigt.
8. Wie interaktiv sind die Entspannungskurse online?
Unser Kurs bietet eine Kombination aus Videoanleitungen, interaktiven Übungen und regelmäßigen Feedback-Sessions, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.
9. Wie erhalte ich Unterstützung während des Kurses?
Sie haben Zugang zu einer Online-Community sowie zu Tutorien, in denen Sie Fragen stellen und zusätzliche Hilfe erhalten können.
10. Wie kann ich mich für den Online Kurs anmelden?
Die Anmeldung ist einfach. Besuchen Sie unsere Website, wählen Sie den Kurs für Autogenes Training aus und folgen Sie den Anmeldeschritten.
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Online Kurs für Autogenes Training und entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Entspannungstechniken Ihr Leben bereichern können. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu entspannen und Ihre mentale sowie körperliche Gesundheit zu verbessern.